Versandinformationen
Versandkosten:
Deutschland:
Versandkostenfrei ab 50,-- Euro Warenwert, daunter 5,95 Euro für paketversandfähige Ware, 49,95 Euro für Sperrgut (Surfboards, grosse "Coffin" Boardbags)
Lieferzeit bei Paketversand 1-3 Tage
Lieferzeit bei Sperrgut 2-7 Tage
Bei Inseln und Aussengebieten können Zuschläge anfallen.
EU Länder:
15,95 Euro für paketversandfähige Ware, Lieferzeit 2-8 Tage
89,95,-- Euro für Sperrgut (Surfboards, grosse "Coffin" Boardbags), Lieferzeit 2-10 Tage
Bei Inseln und Aussengebieten können Zuschläge anfallen.
Länder ausserhalb der EU, aber innerhalb Europas. Bei Inseln und Aussengebieten können Zuschläge anfallen:
19,95 Euro für paketversandfähige Ware, Lieferzeit 2-8 Tage
150,-- Euro für Sperrgut (Surfboards, grosse "Coffin" Boardbags), Lieferzeit 2-14 Tage
Bei Inseln und Aussengebieten können Zuschläge anfallen.
(Beim Import der Ware fallen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Gebühren für die Zollabwicklung an)
Irland (EU)
15,95 Euro für paketversandfähige Ware, Lieferzeit 3-7 Tage
150,-- Euro für Sperrgut (Surfboards, grosse "Coffin" Boardbags), Lieferzeit 3-14 Tage
Bei Inseln und Aussengebieten können Zuschläge anfallen
USA + Kanada
(nur Paketversand, kein Sperrgut)
49,95 Euro für paketversandfähige Ware, Lieferzeit 3-8 Tage
(Beim Import der Ware fallen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Gebüren für die Zollabwicklung an)
Lieferinformationen:
STANDARD PAKETVERSAND:
Die Ware wird mit Paketdienst oder bei sperriger Ware (Surfbretter) mit Spedition ausgeliefert.
Ein Versand an DHL Packstationen ist nicht möglich.
SPERRGUT - SPEDITION:
Gilt nur für sperrige Waren (Surfboards, grosse "Coffin" Boardbags).
Der Spediteur setzt sich mit Dir vor der Anlieferung telefonisch, per SMS, oder per e-mail in Verbindung um einen Termin zur Anlieferung zu vereinbaren.
ABHOLUNG
Waren können nicht abgeholt werden!
Wir nutzen ein vollautomatisches Hochregallager unseres Logistikpartners, daher kann Ware nur per Versand zugestellt werden.
(Frage nicht nach einer Ausnahme - Abholungen sind NICHT MÖGLICH!)
Verhaltensweise bei der Entgegennahme von Paketen:
1. Überprüfe zunächst genau die Anzahl der im Handscanner angegebenen Pakete mit den vorgelegten Paketen.
2. Überprüfe das Paket auf äußerlich erkennbare Beschädigungen. Erkennbare Schäden müssen sofort beim anliefernden Boten unter Angabe des Verlusts / der Beschädigung schriftlich reklamiert werden.
Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, verweigere die Annahme des Paketes.
ACHTUNG: Transportschäden stehen nicht immer in unmittelbarem Zusammenhang mit einem von außen sichtbaren Schaden (z.B. Loch in der Kartonage etc.), in diesem Fall ist von einem verdeckten Schaden auszugehen, denn der Karton ist meist flexibler als das Versandgut.
3. Die Klausel "Annahme unter Vorbehalt" reicht nicht aus.
4. Prüfen Sie Ihr Mailkonto auf Versandinformationen unserer Paketdienstleister. Es kann vorkommen dass der Paketdienst ein Paket nicht an Sie ausliefern kann und Ihnen eine Anfrage oder Information zu einem alternativen Zustellort zuschickt.